Ich kann keine Gefühle zeigen – Warum Männer Emotionen verlernt haben und wie sie sie wiederfinden #245

Hol dir dein gratis e-Book: Verbinde dich mit dem Kind in dir. 

„Ich kann keine Gefühle zeigen.“

Ein Satz, den wir als Männer so oft denken – aber kaum laut aussprechen. In dieser Podcast-Folge spreche ich genau darüber. Ich erzähle dir offen und ehrlich, warum ich selbst jahrelang meine Gefühle nicht fühlen konnte – und was sich verändert hat, als ich den Mut hatte, wirklich hinzuschauen. Denn wenn du als Mann endlich fühlen willst, brauchst du mehr als nur ein neues Mindset…

YouTube Titelbild 10


Wenn du als Mann lernen willst mit deinen Emotionen besser klar zu kommen und verstehst, was dein Frau in Wahrheit von dir will, dann lass uns sprechen: HIER KOMMST DU ZUM GRATIS KLARHEITSGESPRÄCH

(Hinweis: Bitte entschuldige die etwas schlechtere Tonqualität!!)

Ich kann keine Gefühle zeigen – Warum Männer Emotionen verlernt haben und wie sie sie wiederfinden

"Ich kann keine Gefühle zeigen."

Ein Satz, den wir als Männer so oft denken – aber kaum laut aussprechen. In dieser Podcast-Folge spreche ich genau darüber. Ich erzähle dir offen und ehrlich, warum ich selbst jahrelang meine Gefühle nicht fühlen konnte – und was sich verändert hat, als ich den Mut hatte, wirklich hinzuschauen. Denn wenn du als Mann endlich fühlen willst, brauchst du mehr als nur ein neues Mindset…

In meinem Klarheitsgespräch mit einem Mann kam unlängst dieser eine Satz:

"Ich kann keine Gefühle zeigen."

Und dieser Satz hat mich direkt ins Herz getroffen. Weil ich so lange genau das gefühlt habe.

Ich hab’ keine Gefühle gezeigt. Ich hab keine Gefühle gespürt. Und ich hab auch lange gedacht, ich hab einfach keine.

Ich dachte: So bin ich halt.

Aber in Wahrheit: Ich hatte einfach nicht gelernt, wie das geht.

Ich hatte nicht gelernt, Gefühle zuzulassen.

Weil ich gelernt hatte, dass das nichts bringt. Dass das nicht erlaubt ist. Dass man als Mann halt "funktioniert".

Und das ist bei so vielen Männern so.

Sie sagen: "Ich bin nicht emotional." Oder: "Ich bin halt rational."

Aber das stimmt nicht.

Wir sind zutiefst emotionale Wesen. Wir sind fühlende Wesen.

Nur: Uns hat niemand gezeigt, wie man damit umgeht.

Und deshalb schieben wir unsere Gefühle weg.

Wir kompensieren.

Wir lenken uns ab.

Wir werden wütend oder kalt oder leer.

Aber das hat nichts mit Wahrheit zu tun. Und auch nichts mit Männlichkeit.

Ich erinnere mich noch genau, als meine Frau Katharina zu mir sagte:

"Ich will nicht nur funktionieren. Ich will fühlen!"

Und da hat es bei mir eingeschlagen.

Weil ich verstanden hab: Ich hab mein ganzes Leben so getan, als wär’ ich okay.

Aber innerlich war ich abgeschnitten.

Und diese Abspaltung war kein Zufall.

Sie war die Folge meiner Kindheit.

Meines Umfelds.

Der vielen unausgesprochenen Regeln darüber, wie ein Mann zu sein hat.

Wir haben das Fühlen verlernt.

Nicht, weil wir unfähig sind. Sondern weil es niemand gewollt hat.

Weil unsere Väter uns nicht beigebracht haben, wie es geht.

Weil unsere Mütter uns nicht halten konnten.

Weil unsere Lehrer uns nicht gesehen haben.

Und irgendwann haben wir beschlossen: Dann fühl ich eben nichts mehr.

Dann zieh ich das einfach durch.

Und es funktioniert. Eine Zeit lang. Beruflich. In der Gesellschaft. Vielleicht auch in der ersten Beziehung.

Aber irgendwann merkst du: Du bist leer. Du bist hart. Du bist einsam.

Was dann hilft, ist kein Coaching-Trick.

Sondern eine Entscheidung.

Die Entscheidung, dich selbst wieder zu fühlen.

Nicht nur zu denken.

Nicht nur zu funktionieren.

Nicht nur zu kontrollieren.

Sondern zu fühlen, was in dir lebendig ist.

Was du vielleicht jahrzehntelang nicht gespürt hast.

Ich habe das selbst erlebt.

Ich bin durch Phasen gegangen, in denen ich nichts fühlen konnte.

In denen ich mich selbst nicht verstanden habe.

In denen ich mich für meine eigenen Tränen geschämt habe.

Aber ich habe gelernt: Gefühle machen dich nicht schwach.

Sie machen dich wahrhaftig.

Und wenn du als Mann deinen Gefühlen wieder Raum gibst, wirst du nicht weniger Mann – sondern mehr DU selbst.

Wenn du dich darin wiederfindest, dann lade ich dich ein:

✨Hör dir diese Podcast-Folge an.

Es ist keine Anleitung.

Es ist ein ehrliches Gespräch über das, was uns Männer oft am meisten blockiert: Unsere abgeschnittene Gefühlswelt.

Ich teile meine eigene Geschichte.

Nicht, weil sie besonders ist.

Sondern weil sie so viele Männer teilen.

Du bist nicht allein.

Und es gibt einen Weg raus.

👉 www.stefanpeck.com/podcast

PS: Wenn du nicht nur reden, sondern wirklich was verändern willst, dann trag dich für ein Klarheitsgespräch mit mir ein. Da schauen wir, wie du deinen Zugang zu deinen Gefühlen wiederfinden kannst. Schritt für Schritt.

👉 www.stefanpeck.com/termin

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?